Die Stifter
Dr. h. c. Rudolf Pesl und seine Ehefrau Maja Robert-Pesl gehören zu den wichtigsten im Stillen wirkenden Mäzenen der Münchner Museen, die sich der älteren Kunst widmen.
Stiftung
Die Pesl-Stiftung Bayern ist eine öffentliche Stiftung bürgerlichen Rechts. Sie wurde gegründet, um „Kunst, Kultur und Bildung in Bayern nachhaltig (zu) fördern“.
Förderungen
Unterstützt wird der Ankauf von Kunstwerken bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts für die Alte und Neue Pinakothek sowie für das Bayerische Nationalmuseum.
Gremien
Die Gremien der Stiftung setzen sich nach dem Wunsch des Stifters, den die Stiftungssatzung abbildet, aus verschiedensten Bereichen zusammen.

Herausragende Neuerwerbung
Ein spektakulärer Ankauf für die Sammlung Altdeutscher Meister in der Alten Pinakothek konnte nun endlich realisiert werden. Mit großer Freude fördert die Pesl-Stiftung Bayern gemeinsam mit der Ernst von Siemens Kunststiftung und dem Pinakotheksverein den Ankauf des Werkes „Maria als Himmelskönigin“ von Hans Baldung Grien.
Aufgabe der Stiftung
Die Pesl-Stiftung Bayern unterstützt einzig die Ankäufe von Kunstwerken aus der Zeit bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts durch die Alte und Neue Pinakothek der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen und das Bayerische Nationalmuseum.

Die Verehrung der Eucharistie
Pinsel in Grau über Bleigriffel, farbig laviert, Rötel, 199 x 148 mm